Die Zitierweise, die an deutschen Universitäten am gebräuchlichsten ist, ist in der Regel die APA-Zitierweise oder die deutsche Zitierweise. Bei der APA-Zitierweise erfolgt die Quellenangabe im Text durch Autor und Jahr, während die vollständige Quelle im Literaturverzeichnis am Ende der Arbeit aufgelistet wird. Die deutsche Zitierweise hingegen verwendet Fußnoten, um Quellenangaben zu machen, was besonders in den Geisteswissenschaften weit verbreitet ist.
Akademily bietet hilfreiche Ressourcen, die dir zeigen, wie du die richtige Zitierweise für deine Fachrichtung anwendest. Achte darauf, die spezifischen Anforderungen deiner Universität zu beachten, da einige Institutionen eigene Richtlinien haben. Ein korrektes Zitieren ist essenziell, um Plagiate zu vermeiden und die wissenschaftliche Integrität deiner Arbeit zu gewährleisten.